Der Webshop des Wildbienenschreiners bietet außer fertigen Insektenhäusern auch einen Insektenhotel Bausatz an. Im Vergleich zu den vollständig hergestellten Nisthilfen liegt das Selbstbauset kostenmäßig in einem günstigen Bereich.
Im Paket ist alles vorhanden, was zum Zusammenbau des Insektenhotel benötigt wird, außer Hammer und Bohrmaschine. Sogar acht verschiedene Holzbohrer, mit denen unterschiedlich starke Legeröhren für mehrere Wildbienenarten in den Massivholzblock gebohrt werden können, liegen dem Insektenhotel Bausatz bei. Für den Korpus wurde Buchenholz ausgewählt, das sich aufgrund seiner Härte besser eignet als Nadelholz. Das Dach besteht aus Fichte bzw. Tanne und wurde mit Bitumenschindeln verschönert.
Die einzelnen Arbeitsschritte:
- Löcher mit Hilfe der mitgelieferten Vorlagen in den Korpus bohren.
- Der Korpus ist oben abgeschrägt, so dass das Dach nur noch aufgenagelt werden muss.
- Die Metallöse zum Aufhängen des Insektenhotels auf der Rückseite festschrauben.
Maße des fertigen Insektenhotels:
H: 300 m, B: 75 mm, T: 75 mm, Gewicht etwa 1500 g
Der Wildbienenschreiner empfiehlt die Imprägnierung des Insektenhotels mit Naturöl, wie etwa Leinöl, damit die Maserung des Holzes besser zur Geltung kommt und die Witterungseinflüsse weniger Schaden anrichten.