Insektenhotel kaufen

Günstige Insektenhotels, Tipps und Hintergrundwissen

Insektenhotel Bausatz

Mit einem Insektenhotel Bausatz schnell und einfach eine Heimstätte für Wildbienen & Co. anfertigen.

Ein Insektenhotel selbst herstellen macht Spaß, vorausgesetzt, jemand ist mit handwerklichen Arbeiten vertraut. Ohne Säge kann ein solches Vorhaben nicht gelingen. Nicht jeder hat Maschinen zum Schreinern parat und außerdem können viele Personen nicht mit ihnen umgehen. Alternativ bietet der Handel bereits fertige Insektenhotels an, die nur noch aufgehängt oder an einem geeigneten Ort aufgestellt werden müssen. Die Freude am eigenen Erschaffen geht jedoch dabei verloren. Einen Kompromiss stellt ein Insektenhotel Bausatz dar, der noch selbst zusammengefügt werden muss.

Bei einem Insektenhotel Bausatz sind sämtliche Teile schon zurechtgeschnitten. Es wird keine Säge gebraucht und die Finger bleiben garantiert heil. In der Regel sind alle benötigten Materialien beigefügt und die Dübellöcher gebohrt, so dass sich die Seiten sowie Rückwand und Zwischenwände leicht zusammenstecken lassen.

Eventuell bedarf es noch das Anbringen der Bohrlöcher, die den Wildbienen und Einsiedlerwespen als Legeröhren dienen. Die detaillierte Bauanleitung zeigt die einzelnen Schritte. Ein Bausatz eignet sich besonders dann, wenn sich Kinder beim Insektenhausbau beteiligen. Nachfolgend stellen wir Internetshops vor, die Insektenhotel Bausätze anbieten.

Die meisten Internet-Shops, bei denen man ein Insektenhotel kaufen kann, verfügen in ihrem Sortiment auch über einen Insektenhotel Bausatz. Der Käufer beteiligt sich selbst am Bau des erworbenen Objektes, was sicherlich die Verbundenheit zum Insektenhotel und seinen Bewohnern deutlich erhöht. Was die eigenen Hände erschaffen haben, erhält in der Regel mehr Aufmerksamkeit als jedes Fertigprodukt.

Letztendlich spielt auch der Preis bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Insektenhotel Bausätze werden günstiger angeboten als bereits komplett fertiggestellte Insektenhotels. Es kann sich eventuell sogar um ein richtiges Schnäppchen handeln, das zuhause noch etwas Arbeitsaufwand bedarf. Ist der letzte Handgriff vollbracht, kann das Insektenhotel raus in den Garten.

Als Wildbienen Nisthilfe sind Bruthülsen und Bruthülsenmodule besonders gut geeignet

– Veröffentlicht in: Insektenhotel Bausatz

Bruthülsen werden von vielen Wildbienen und Solitärwespen gerne als Nisthilfe zur Eiablage angenommen. Für einen sicheren Verschluss am Eingang sorgt das weibliche Tier selbst. Damit auch am Ende eine verlässliche Absperrvorrichtung zur Verfügung steht, sollten sich die Pappröhren in einem Kasten mit hinterer Wand oder in einer Dose befinden. Bruthülsenmodule, die Nistgänge aufnehmen, sind in [...]

Ein Insektenhotel Bausatz für Kinder

– Veröffentlicht in: Insektenhotel Bausatz

Studien belegen, dass Kinder immer seltener in direkten Kontakt mit der Natur treten. Stattdessen wächst eine Indoor-Generation heran, die das Beobachten der Vorgänge im Grünen mehr oder weniger verlernt hat. Dabei bietet die Natur nicht nur Bewegung an frischer Luft, sondern auch jede Menge Potenziale der geistigen Entwicklung. Ein Insektenhaus Bausatz für Kinder macht den Nachwuchs mit der Welt der Insekten vertraut. […]

Bausatz für ein Insektenhotel von Luxus-Insektenhotels

– Veröffentlicht in: Insektenhotel Bausatz

Nein, der Name verspricht nicht zu viel. Luxus-Insektenhotels heben sich tatsächlich auf außergewöhnliche Weise von dem riesigen Angebot an Nist- und Wohnstätten für Insekten ab. Alle, die großen Wert auf Design und Ästhetik legen, finden im Sortiment des Online-Shops was das Herz begehrt. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann sich für einen Insektenhotel Bausatz entscheiden, dessen zugeschnittene Einzelteile zuhause noch zusammengefügt werden müssen. […]

Ein Insektenhotel Bausatz vom beliebten Wildbienenschreiner

– Veröffentlicht in: Insektenhotel Bausatz

Schlicht und trotzdem hübsch anzuschauen: Der Insektenhotel Bausatz vom Wildbienenschreiner weist trotz seiner Einfachheit alle Aspekte auf, über die ein Insektenhotel für Wildbienen verfügen sollte. Mehr noch, es werden sogar die Ansichten der Naturschützer erfüllt, die Nadelholz und Baumscheiben als Grundlage für ein Insektenhotels ablehnen. Für den Korpus kommt hartes Buchenholz zum Einsatz. Weil es quer zur Länge geschnitten ist, nimmt es nicht so schnell Feuchtigkeit auf. […]