Insektenhotel kaufen

Günstige Insektenhotels, Tipps und Hintergrundwissen

Insektenhotel Ausrichtung

Zwei Faktoren tragen zur Anziehungskraft einer Heimstätte für Insekten bei: der Standort und die Insektenhotel Ausrichtung

Ob ein Insektenhotel viele Gäste anlockt, entscheidet unter anderem die Ausrichtung und der Ort, an dem es platziert wird. Wie alle anderen Tierkinder, bevorzugt auch der Nachwuchs der Insekten eine warme Umgebung. An einem ausschließlich schattigen Platz lässt sich diese Bedingung nicht realisieren.

Viel besser eignet sich deshalb ein sonniger Insektenhotel Standort, der dem Gelege eine angenehme Temperatur beschert. Wenn auch noch Schutz vor Wind und Regen gewährleistet ist, findet das Insektenhotel bei weiblichen Wildbienen und Einsiedlerwespen gewiss großen Anklang zur Eiablage.

Die zweckmäßigste Himmelsrichtung

Idealerweise zeigt die Front eines Insektenhotels in Richtung Süden, denn diese Ausrichtung sorgt für eine ausgezeichnete Brutwärme. Die Sonne liefert den Wärmegrad, den der Insektennachwuchs für seine Entwicklung braucht. Bei Insektenhotels zum Aufhängen gestaltet sich eine exakte Justierung nach Süden manchmal als schwierig.

Mauerbiene am Nistgang im Insektenhotel

Mauerbiene am Nistgang im Insektenhotel

Anders verlaufende Mauern gestatten keine vollsonnige Ausrichtung. Doch auch in diesen Fällen muss auf die Anbringung von Insektenhotels nicht verzichtet werden. Es sollte aber sichergestellt sein, dass das Insektenhaus zumindest morgens oder am Nachmittag genug Sonne abbekommt. Eine südwestliche oder südöstliche Himmelsrichtung stellt keinen Nachteil dar, solange sich das Insektenhotel nicht total im Schatten befindet.

Das Insektenhotel aufstellen

Ein Insektenhaus auf Pfählen lässt sich einfacher nach der optimalen Himmelsrichtung ausrichten. Das Gleiche gilt für große Insektenhotels, die auf einem eigenen Sockel stehen. Der Platz im Garten sollte so gewählt sein, dass die Vorderseite nach Süden weist. Von Bedeutung ist auch noch eine freie Einflugschneise, damit die Insekten nicht von hochwachsenden Pflanzen abgehalten werden.